Hilfe zur Phönix-Charakterverwaltung
Die Oberfläche des Charaktereditors besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen:
- Der Kopfzeile mit dem Charakternamen und den gesammelten und nicht ausgegebenen Erfahrungspunkten,
- Der Auswahl, wie die nächsten Fertigkeiten gelernt wurden,
- Dem Hauptfenster des Charaktereditors,
- Der Fußzeile, mit Knöpfen zum Speichern, Rückgängigmachen der letzten Aktion, usw. und
- Der Liste der gewählten Fertigkeiten.
Die Liste der gewählten Fertigkeiten
Diese Liste zeigt nicht nur an, welche Fertigkeiten der Charakter besitzt, sondern auch die Reihenfolge, in der sie erworben wurden. Sie zeigt also sozusagen die „Geschichte” des Charakters an. Ist eine Fertigkeit durchgestrichen, bedeutet dies, dass die entsprechende Fertigkeit verloren wurde (Drogenentzug, Sumpffieber, o. ä.).
Die Liste lässt sich frei verschieben. Einfach die Kopfzeile anklicken und mit gedrückter Maustaste verschieben. Ein Klick auf den Pfeil neben „Verlauf” verkleinert die Liste auf die Kopfzeile. Ist die Liste zu lang, kann sie am unteren Rand verkleinert werden.
Erstellung eines Charakters
Erstellt man einen neuen Charakter, gilt dieser so lange als „Startcharakter”, bis in der Liste der Spiele das erste Spiel eingetragen wurde. Ein „Startcharakter” unterliegt einigen Einschränkungen:
- LP, MP, CP und SP können nicht gesteigert werden.
- Eine Auswahl der Lernmethode ist nicht möglich. Alle Fertigkeiten gelten als Startfertigkeiten.
- Entfernt man eine bereits gewählte Fertigkeit, wird diese gelöscht und man erhält die EP zurück, die man dafür ausgegeben hat.
- Wählt man einen Nachteil, bekommt man die in Klammern angegeben EP gutgeschrieben (bis zu einem Maximum von 15).
- Man kann nicht mehr EP ausgeben, als man hat.
Sobald das erste Spiel eingetragen ist (Name und EP), zählt der Charakter nicht mehr als „Startcharakter”. Dies hat einige Änderungen zur Folge:
- LP, MP, CP und SP können beliebig gesteigert werden. Die Angabe in Klammern hinter den LP gibt die Gesamtzahl der auszugebenden EP an.
- Man kann die Lernmethode auswählen. Im „Selbststudium” erworbene Fertigkeiten sind doppelt so teuer wie solche, die man von einem Lehrmeister gelernt hat. Hat man eine Fertigkeit (gleiches gilt für Nachteile, MP, LP, usw.) kostenlos bekommen, ist dies über die Auswahl von „Kostenlos” möglich.
- Klickt man eine bereits ausgewählte Fertigkeit an, zählt diese als verloren (z. B. durch Drogenentzug, Sumpffieber, o. ä.). Die entsprechenden EP bekommt man nicht gutgeschrieben.
- Wählt man einen Nachteil, zählt dieser als im Spiel erworben und man bekommt die EP nicht gutgeschrieben. Löscht man einen Nachteil, muss man die in Klammern angegeben EP bezahlen. Der Nachteil gilt dann als abbezahlt.
- Man kann Fertigkeiten „auf Vorrat” lernen, so daß negative „übrige Erfahrungspunkte” möglich sind.
Möchte man eine Fertigkeit löschen, ist dies über den Knopf „Rückgängig” möglich. Dieser hebt allerdings immer nur die letzte Aktion auf, so dass man den Knopf evtl. mehrmals drücken muss. Direkt eine Fertigkeit aus der Mitte des Verlaufs zu löschen, ist nicht möglich.
Ein Spiel kann gelöscht werden, indem der Inhalt beider Felder (Name und EP) gelöscht wird.